Balkonkraftwerk 300 Watt
396,00 € – 522,50 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
earth-Y - Der Onlineshop für deinen Weg in die Nachhaltigkeit!
Zwischensumme: 0,00 €
Mit einem Balkonkraftwerk von earth-Y kannst Du
bis zu 100 € Energiekosten sparen pro Modul
Reduziere Deinen Bedarf an Strom aus fossilen Brennstoffen
und leiste somit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.
Aufbauen. Einstecken. Strom sparen.
Die Balkonkraftwerke von earth-Y bieten eine innovative
Möglichkeit, erneuerbare Energie direkt vor Ort
zu produzieren und somit einen wichtigen Beitrag
zum Klimaschutz zu leisten.
Die Balkonkraftwerke von earth-Y bieten eine innovative Möglichkeit, erneuerbare Energie direkt vor Ort zu produzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Diese kleine, aber effektive Technologie ermöglicht es Verbrauchern, Strom auf ihrem eigenen Balkon oder ihrer Terrasse zu erzeugen und ihre Energiekosten zu senken, während sie gleichzeitig ihren Bedarf an Strom aus fossilen Brennstoffen reduzieren und somit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Verwendung von Balkonkraftwerken bietet somit nicht nur individuelle Vorteile für Verbraucher, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes.
Unsere Mission besteht darin, die Verbreitung erneuerbarer Energien zu fördern und sie für jeden zugänglich und erschwinglich zu machen.
Wir wollen einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes haben, indem wir hochwertige Balkonkraftwerke anbieten, die es Verbrauchern ermöglichen, ihren eigenen sauberen Strom zu erzeugen und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Unser Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen zu leisten und gleichzeitig die Energiekosten der Verbraucher langfristig zu senken und sie unabhängiger von den Stromversorgern zu machen.
Wir sind überzeugt, dass der Verkauf von Balkonkraftwerken ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft ist und wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein.
Wir geben den neuen Steuersatz vollständig an Dich weiter: Für jedes earth-Y Balkonkrfatwerk bezahlst Du ab jetzt 0% Mehrwertsteuer!
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist die 19%ige Mehrwertsteuerermäßigung ausschließlich für Betreiber von Solaranlagen möglich. Das bedeutet, dass die Rechnungsadresse und die Adresse des Anlagenbetreibers übereinstimmen müssen, damit du von der Steuersenkung profitieren kannst.
Im Bestellprozess wirst du daher gebeten, zu bestätigen, dass du der/die BetreiberIn der Anlage bist. Die Lieferadresse darf von der Rechnungsadresse abweichen.
Bitte beachte auch, dass diese Mehrwertsteuerermäßigung gemäß den deutschen Gesetzen nur für Kunden mit ständigem Wohnsitz in Deutschland gilt.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Wahl des richtigen Standorts ist wichtig für die Effizienz von Solaranlagen. Eine Südausrichtung ist am besten, während eine Ausrichtung nach Osten oder Westen je nach Nutzungszweck geeignet sein kann, jedoch zu weniger Stromproduktion führt.
Ein Balkonkraftwerk kann sowohl an einem Balkongeländer befestigt werden als auch aufgeständert oder an Dach/Wand montiert werden.
Bevor Du ein Balkonkraftwerk installierst, solltest Du deinen Vermieter um Erlaubnis bitten, um keinen Ärger zu verursachen. Wenn Du Eigentümer bist, solltest Du ggf. die Eigentümergesellschaft informieren.
Überprüfe, welches Anschlusssystem für Dich passend ist und ob ein Austausch des Stromzähler notwenig ist. Die Wahl zwischen Schuko- und Wieland-Anschlusssystemen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.
earth-Y bietet Dir ein große Auswahl an Balkonkraftwerken an. Suche das passende für Dich aus, solltest Du dir unsicher sein, darfst du uns gerne kontaktieren.
Melde das Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber an, dies kannst du direkt auf der Webseite deines Netzbetreibers tun oder deine Postleitzahl auf der Störungsauskunfts-Website eingeben und schauen, wer dein Netzbetreiber ist. Anschließend das Anmeldeformular ausfüllen und absenden.
Installiere die Elektronik, indem Du entweder einen Schuko-Stecker einfach in die Steckdose steckst oder einen Wieland-Anschluss von einem Elektriker installieren lässt. Montiere die Solarmodule anhand der mitgelieferten Anleitung. Achte darauf, dass ggf. der Zähler mit Rücklaufsperre ausgetauscht wird, bevor die Anlage montiert wird.
Das Balkonkraftwerk muss nun noch beim Marktstammdatenregister angemeldet werden. Das kannst Du kannst einfach auf der Webseite MaStR tun.
Überprüfe, ob es in deiner Region/ deiner Stadt eine Förderung gibt.